Im Schuljahr 2019/20 gibt es wieder sechs bewegliche Ferientage sowie einen Ausgleichstag für den Infotag. Die Termine können der folgenden Tabelle entnommen werden:
Wir sind umgezogen.
Die neue Internetpräsenz des Rhein-Wied-Gymnasiums finden Sie nun unter
Sie sollten automatisch weitergeleitet werden, klicken Sie bitte auf die Adresse oder hier.
Dieses Jahr findet der Wettbewerb "Känguru der Mathematik" bereits zum 25. Mal statt. Und zwar am
Donnerstag, den 21. März 2019.
Klassenstufe | Zeit | Raum | Bemerkungen/Hinweise |
---|---|---|---|
5 (alle) | 1./2. Std. | Unterrichtsraum | ggf. Vertretungsplan beachten |
6c | 1./2. Std. | R. 213 | zu Klasse 5c |
6d | 1./2. Std. | Unterrichtsraum | ggf. Vertretungsplan beachten Teilnahme: Nur angemeldete Schüler |
7b-e | 1./2. Std. | R. 321 | Teilnahme: Nur angemeldete Schüler |
6a/b/e |
1./2. Std. | Bibliothek | Teilnahme: Nur angemeldete Schüler |
9-10 | 3./4. Std. | Bibliothek |
Teilnahme: Nur angemeldete Schüler |
11-13 | 3./4. Std. | Bibliothek | Teilnahme: Nur angemeldete Schüler |
Bitte rechtzeitig zum Wettbewerbsraum kommen, damit wir pünktlich beginnen können.
Bitte bringt mit:
Taschenrechner sind nicht zugelassen, Formelsammlungen/Tafelwerke sind aber erlaubt.
„Alles neu macht der Mai“ heißt es in einem bekannten Volkslied. So lange haben wir aber nicht gewartet, sondern bei uns macht schon der April „alles neu, frisch und frei“. Seit heute erscheint unsere Internetpräsenz in neuem Gewand. Und es ist tatsächlich einiges neu:
Dies beginnt schon mit der neuen Adresse. So sind wir ab sofort unter
zu erreichen.
Am 24. Januar 2019 machte sich der 12er Musikkurs zusammen mit Herrn Marker auf den Weg zu unserer Musikexkursion ins Koblenzer Stadttheater. Dort angekommen, erwartete uns als erstes eine Führung durchs Theater durch die Musiktheaterpädagogin des Hauses, Anja Bolza-Schünemann, die uns die vielen Schritte und Stationen zeigte, die ein Theaterstück durchläuft, bevor es auf die Bühne kommt.